Der Dyson Airwrap ist eines der beliebtesten Haarstyling-Geräte – und leider auch eines der meistgefälschten. Im Netz tauchen immer mehr Kopien auf, die dem Original täuschend ähnlich sehen, aber qualitativ minderwertig, unsicher oder sogar gesundheitsschädlich sein können.
Woran du Fakes erkennst:
- Verdächtig niedriger Preis (unter 200 € sollte stutzig machen)
- Shops ohne Impressum, Rückgaberecht oder echte Bewertungen
- Produkt kommt ohne Dyson-Logo oder in ungewöhnlicher Verpackung
- Händler ist nicht autorisiert – überprüfbar auf dyson.de
Warum das problematisch ist:
- Keine Garantie oder Reparaturmöglichkeit
- Brandgefahr durch schlechte Elektronik
- Täuschung bei Rückgabe oder Widerruf – besonders bei Shops aus dem Ausland
👉 Tipp: Kauf nur direkt bei Dyson oder bei seriösen Händlern (z. B. MediaMarkt, Douglas, Amazon direkt – aber nicht bei Marketplace-Händlern ohne Prüfung).
Wenn du selbst auf so ein Fake-Produkt gestoßen bist oder sogar eins gekauft hast – schick uns gern Fotos oder Infos. Wir sammeln die Fälle und helfen beim Einordnen.
